Phoenix Schule

230616_F39
Bill Palmer
Teresa Hadland
16. - 18. Jun 2023
20
CHF 660 *
Shiatsu

Movement Shiatsu - Mit den drei Meridian-Familien am Kernprozess arbeiten_2306

Es wird in Englisch unterrichtet mit Übersetzung.

Mit den drei Meridian-Familien am Kernprozess arbeiten

Manche Probleme scheinen nicht zu verschwinden, da sie von einem grundlegenden Konflikt innerhalb der Klient*innen herrühren.  Die Klient*in steckt in einer Position fest, in der sie mit ihrer wahren Natur kämpft. Die Probleme tauchen oft in Beziehungen, in emotionalen Mustern oder an körperlichen Schwachstellen auf.

In der chinesischen Medizin können diese Probleme als Manifestation von Ming dessen angesehen werden. Dies wird oft als „Schicksal“ übersetzt. Es kann auch als Beschreibung der Agenda unseres Lebens angesehen werden. Anstatt zu versuchen, diese Kernprobleme zu „therapieren“, können wir lernen, sie in Gelegenheiten für die Entwicklung des wahren Selbst zu sehen.

Die drei Meridianfamilien, die die Grundlage von Movement Shiatsu bilden, können praktische Wege dazu aufzeigen. Die vereinte Energie der Familien verwandelt den Zustand der Klient*in von einem Opfer in einen aktive Entdecker*in, die ihr Leben in die Hand nimmt und den eigenen Zustand nutzt, um ihr ganzes Potenzial auszuschöpfen. Anstatt zu versuchen, Probleme zu heilen oder zu beheben, lernen wir, wie wir Schwierigkeiten als Potential sehen können.

Inhalt

Dieser Kurs untersucht:

  • wie Kernprobleme als Unterbrechungen natürlicher Lebensprozesse angesehen werden können;
  • wie wir den Körper nutzen können, um die Kernprobleme in Lebenslektionen zu transferieren.

Ziel

Du bist in der Lage:

  • mit emotionalen Mustern über Bewegung und Berührung arbeiten zu können;
  • anhand des Gestaltzyklus die verschiedenen Arten von Prozessunterbrechungen zu verstehen;
  • über die drei Meridian-Familien festgefahrene Prozesse zu identifizieren und zu befreien;
  • Experimente, Qigong und Erkundungen kennen, welche wir  Klient*innen zum Üben für zu Hause mitgeben können.

Daten

Fr bis So, 16. Jun - 18. Jun 2023

Unterrichtszeit

Fr und Sa, 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
So, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Kursgrösse

Maximal 24 Teilnehmende

Richtlinien

Die 20 Unterrichtsstunden entsprechen den Vorgaben von SGS, EMR und ASCA

Voraussetzung

Shiatsu-Therapeut*in

Rabatt

Der Bund erstattet den Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurück bis zur definierten Obergrenze von CHF 10'500. Die Absolvierenden müssen die höhere Fachprüfung ablegen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.

Frühbucherrabatt für Buchungen bis 45 Tage vor Kursbeginn: Kursgebühr CHF 620 statt CHF 660
10% Rabatt auf zu bezahlende Kursgebühr für SGS-Aktivmitglieder/Phoenix-Studierende und Diplomierte von Phoenix

Um zusätzliche Rabatte gewähren zu können, müssen Gutscheine unmittelbar nach der Anmeldung Phoenix als PDF an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zugestellt werden.

→ Anmeldung