Phoenix Schule
240322_TCMG3-LG7
Simon Zeltmann
22. Mär - 07. Jun 2024
28
CHF 890 *
Medizinische Grundlagen

Tronc Commun: MG 3 - Klient*innen- / Therapeut*innen­sicherheit_2403

Klient*innen- / Therapeut*innensicherheit

Der Kurs entspricht den Vorgaben des Tronc Commun KT der OdA KomplementärTherapie. In den Kurskosten ist das Lehrmittel "Red Flags - Expertenkonsens" inbegriffen.

Teilnehmerstimme

Es war super!
Du hast den doch nicht einfachen Stoff sehr interessant und lehrreich rübergebracht. Was mich besonders beindruckt hat, ist dein riesiges medizinisches Wissen. Es war unglaublich toll und total spannend, wie du den Bezug auf den menschlichen Körper aufzeigen und die Zusammenhänge erklären kannst.
Meinen ganz herzlichen Dank nochmals an dich für dein Engagement.
Beat Amherd

Inhalt

Risikomanagement

  • Klient*innenbefragung
  • Sinnvolle Strukturierungsmöglichkeiten der Befragung

Leitsymptome von Erkrankungen der verschiedenen Organsysteme und Zuordnung von wichtigen Symptomen zu bestimmten Störungen und Erkrankungen

  • „Red flags“ (somatische und psychische Symptome/Störungsbilder, die zwingend einer ärztlichen/psychologischen Abklärung bedürfen)
  • Dringlichkeitsstufen von „red flags“

Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen

  • Massnahmen bei Vorliegen von Notfällen bzw. „red flags“
  • Angemessene Kenntnis der medizinischen Fachsprache
  • (Regionale) Fachstellen und ihre Angebote
  • Kommunikation mit der Klient*in bei Weiterweisung zu bzw. bei Einbezug von Fachpersonen

Grenzen und Möglichkeiten der KT

  • Unterschiede Therapiekonzepte KT – Schulmedizin
  • Grenzen und Möglichkeiten der KT

Hygiene

  • Hygiene in der KT Praxis: hygienische Anforderungen, hygienegerechtes Verhalten, Personalhygiene, Umgebungshygiene

Ziel

Der detaillierte Lernzielkatalog zum Kurs entspricht den Vorgaben des Tronc Commun KT der OdA KomplementärTherapie.

Lernstunden

78 Lernstunden, davon 28 Kontaktstunden gemäss Tronc Commun KT

Daten

Fr, 22.Mär/12. Apr/24. Mai/07. Jun 2024

Unterrichtszeit

9.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Kursgrösse

Maximal 24 Teilnehmende

Richtlinien

Die 28 Unterrichtsstunden entsprechen den Vorgaben von OdA KT, SGS, EMR und ASCA

Voraussetzung

MG2 bzw. 150 h medizinische Grundlagen

Rabatt

Der Bund erstattet den Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurück bis zur definierten Obergrenze von CHF 10'500. Die Absolvierenden müssen die höhere Fachprüfung ablegen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.

Frühbucherrabatt für Buchungen bis 45 Tage vor Kursbeginn: Kursgebühr CHF 830 statt CHF 890
10% Rabatt auf zu bezahlende Kursgebühr für SGS-Aktivmitglieder/Phoenix-Studierende und Diplomierte von Phoenix

Um zusätzliche Rabatte gewähren zu können, müssen Gutscheine unmittelbar nach der Anmeldung Phoenix als PDF an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zugestellt werden.

→ Anmeldung