Phoenix Schule
240323_TCMG1_LG8
Gerhard Moser
23. Mär 2024
6
CHF 350 *
Medizinische Grundlagen

Tronc Commun: MG 1 - Nothilfe und Reanimation _2403

Nothilfe, Reanimation

Der Kurs entspricht den inhaltlichen Empfehlungen des Swiss Resuscitation Council sowie den Vorgaben des Tronc Commun KT der OdA KomplementärTherapie.

Inhalt

  • Alarmiert korrekt
  • Beachtet bei der Hilfeleistung die eigene Sicherheit
  • Wendet BLS-Massnahmen inkl. Einsatz des AED an Trainingsmodellen von Erwachsenen und Kindern korrekt an
  • Erkennt die typischen Merkmale von Atem- und Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Führt eine korrekte Bewusstlosen Lagerung
  • Setzt BLS-Massnahmen in konkreten, zielgruppenorientierten Fallszenarien um
  • Setzt sich mit der eigenen Motivation zur Hilfeleistung auseinander
  • Beschreibt den Umgang mit Ersthilfe-hemmenden Faktoren

Ziel

Der detaillierte Lernzielkatalog zum Kurs entspricht den Vorgaben des Tronc Commun KT der OdA KomplementärTherapie.

Daten

Sa, 23. März 2024

Unterrichtszeit

9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursgrösse

Maximal 20 Teilnehmende

Richtlinien

Die 6 Unterrichtsstunden entsprechen den Vorgaben von OdA KT, SGS, EMR und ASCA

Voraussetzung

keine

Rabatt

Der Bund erstattet den Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurück bis zur definierten Obergrenze von CHF 10'500. Die Absolvierenden müssen die höhere Fachprüfung ablegen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.

Frühbucherrabatt für Buchungen bis 45 Tage vor Kursbeginn: Kursgebühr CHF 320 statt CHF 350
10% Rabatt auf zu bezahlende Kursgebühr für SGS-Aktivmitglieder und Diplomierte von Phoenix

Um zusätzliche Rabatte gewähren zu können, müssen Gutscheine unmittelbar nach der Anmeldung Phoenix als PDF an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zugestellt werden.

→ Anmeldung