Tronc Commun KomplementärTherapie
Der Tronc Commun KomplementärTherapie vermittelt die gemeinsame Basisausbildung für alle KomplementärTherapeut*innen. Diese Basisausbildung an Phoenix ist von der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie akkreditiert. Innerhalb der Ausbildung wird der Tronc Commun mit der Methodenausbildung vernetzt.
Phoenix bietet die Lerneinheiten des Tronc Commun KT ganz bewusst mit Dozierenden an, die selber auch im Bereich der KomplementärTherapie tätig sind oder einen hohen Praxisbezug haben. So haben die theoretischen Inhalte dieser Lerneinheiten, vor allem auch jene der medizinischen Grundlagen, einen Bezug zur KomplementärTherapie und ihren Grundlagen.
Praktizierende Therapeut*innen können einzelne Lerneinheiten als Fortbildung zur Vorbereitung auf das Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat und die höhere Fachprüfung der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie besuchen.
Studierende von anderen Bildungsanbietern können an Phoenix den Tronc Commun absolvieren. Wenn alle Lerneinheiten zusammen gebucht werden gewähren wir 10% Rabatt auf die Kurskosten.
Datenblatt Tronc Commun KT 2023 - 2025
Anmeldung ganzer Tronc Commun KT
Berufsspezifische Grundlagen (BG) → nächster Termine
Dozentinnen: Barbara Ettler, Sabine Bannwart und Rebecca Mutter
BG 1 Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
BG 2 Berufsidentität
BG 2 Praxisführung
Sozialwissenschaftliche Grundlagen (SG) → nächster Termine
Dozierende: Daniel Schneitter, Aaron Meyer und Fanny Anker
Gesprächsführung und Kommunikation
Gesprächsführung Umsetzung in die Praxis
Psychologie I
Psychologie II
Psychologie III
Medizinische Grundlagen (MG) → nächster Termine
Dozierende: Sabrina Grossi, Denise Hollinger, Christoph Berger und Gerhard Moser
MG 1 Nothilfe, Reanimation
MG 2 Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie
MG 3 Klient*innensicherheit/Therapeut*innensicherheit