Phoenix Schule

Ab dem 27. April dürfen die Praxen unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes wieder öffnen.

 

Schutzkonzept

Für die Wiedereröffnung der Praxis wird ein Schutzkonzept vorausgesetzt. Der Bund wird in den nächsten Tagen die gesundheits- und arbeitsrechtlichen Vorgaben für Schutzkonzepte veröffentlichen, auf deren Grundlage die OdA KT dann ein Konzept zuhanden der Verbände und deren Mitglieder erstellt.

Die OdA KT ist gemeinsam mit den CAMsuisse-Verbänden daran, in einem grösseren Verbund von Berufen mit Personenkontakt ein entsprechendes Schutzkonzept zu erarbeiten, muss allerdings noch auf die Vorgaben des Bundes warten. Bei der Erarbeitung werden wir unbedingt auf die speziellen Arbeitsbedingungen der KomplementärTherapeut*innen achten.

Sobald das Schutzkonzept steht, wird es die OdA KT auf der Webseite aufschalten und an die Verbände – allenfalls zur Ergänzung aus methodenspezifischer Sicht – weiterleiten.

Link zur OdA KT-Webseite

Hygienemassnahmen Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS)

Wir alle erwarten weitere Informationen zu den Schutzkonzepten. Leider haben wir noch immer keine gesicherten Informationen von den Behörden. Deshalb hat die SGS ihre Hygienecheckliste in Rücksprache mit zwei Qualitätsbeauftragten aus dem Gesundheitswesen überarbeitet. Änderungen sind aus diesem Grund vorbehalten.

Hygienecheckliste SGS bis zum Vorliegen Schutzkonzept

Schutzmasken

Wir empfehlen den Praktizierenden, sich für die erste Zeit bereits um den Bezug von Schutzmasken zu kümmern. Wir gehen davon aus, dass sowohl Therapeut*in wie auch Klient*in Hygienemasken (Mund-Nasen-Schutz) tragen müssen. In Grossverteilern oder Fachgeschäften sollte es möglich sein, für die ersten Tage Masken zu kaufen. In einer separaten Liste, die auf der Webseite aufgeschaltet ist, finden Sie verschiedene Anbieter, die durch die OdA KT kontaktiert wurden und Lieferungen in den nächsten 1-2 Wochen in Aussicht stellen. Die OdA KT gibt keine Empfehlungen ab und übernimmt kein Gewähr für die Qualität der Produkte.
Ob allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt auch über die Kantone oder andere Stellen kostenpflichtig Masken bezogen werden können, steht noch nicht fest.

Zur Vorbereitung empfehlen wir den Praktizierenden bereits Abklärungen zum Bezug von Schutzmasken zu treffen.

Zusammenstellung von Anbietern

Link Anleitung Maske anlegen

 

Therapeut*innen, die selber zur Risikogruppe gehören, müssen eigenverantwortlich und mit ihrem Arzt besprechen, ob sie die Praxistätigkeit unter Einhaltung der Schutzmassnahmen wieder aufnehmen können.

 

Verrechnung des Schutzmaterials

Das Schutzmaterial kann bei der Fakurierung unter der Tarifziffer 999 mit der Erwähnung «Verbrauchsmaterial» in Rechnung gestellt werden oder für die Dauer der Massnahmen in den Stundenansatz inkludiert werden (Erhöhung des Stundensatzes).

Stand: 21.04.2020, 08:00