Lust auf etwas Neues?
Zum Beispiel Menschen ganzheitlich, körpertherapeutisch mit Shiatsu begleiten. Mit der KomplementärTherapie-Ausbildung in der Methode Shiatsu unterstützt Sie Phoenix bei Ihrer beruflichen Neuorientierung.
Lebensglück im Beruf finden
Wir Dozierenden aus dem Phoenix-Team haben unser Lebensglück im Beruf als KomplementärTherapeut*innen in der Methode Shiatsu gefunden:
- Die Freiheit in unserem Beruf selbständig arbeiten zu dürfen.
- Unseren eigenen Körper mit Bewegung auf der Matte einsetzen zu können.
- Körper Geist und Seele vernetzen zu dürfen, um ganzheitlich zu arbeiten.
- Unsere Klient*innen wollen mit uns zu tun haben – sie sind freiwillig in unseren Praxen.
- Mit Menschen arbeiten, Intensität erleben, dabei in direkter Resonanz sowie im Moment sein dürfen. Unsere Arbeit findet im Moment statt, ist unmittelbar.
- Mit Klient*innen zusammen ihre Möglichkeiten erkunden, dabei den Fokus auf ihre Ressourcen und Lösungen halten dürfen.
- Klient*innen lassen uns teilhaben an ihrem Innersten, ihren persönlichen Prozessen. Wir dürfen von ihnen immer wieder lernen.
- Uns kontinuierlich als Therapeut*innen und Menschen weiterentwickeln zu können, im Sinne von lebenslangem Lernen.
Ausbildung mit Bundesbeiträgen
Der Bund erstattet den Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurück bis zur definierten Obergrenze von CHF 10'500. Die Absolvierenden müssen die höhere Fachprüfung ablegen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.
Gerne berät Sie Barbara Ettler auch telefonisch.
News
- 22. November 2021 ***NEU Info-Abend und Grundkurs in Chur***
- 01. November 2020 Neues Schutzkonzept ab 01.11.2020
- 24. August 2020 Ausbildung 2021 ist online
- 07. Juni 2020 Willkommen zurück
- 21. April 2020 Praxen Eröffnung mit Schutzkonzept
Lukas Bolli

„In meiner Ausbildung lernte ich mich lieben und schätzen so wie ich bin. Ich entdeckte meine Ressourcen und kann heute meine Energie besser einteilen.“